Kurzvita
- seit Oktober 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Siegen
- 2013-2015 Lehrkraft für besondere Aufgaben in Neuerer und Neuester Geschichte am Historischen Seminar der Universität Siegen
- 2009-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt
- 2008-2009 Mitarbeiter einer Londoner Marketingfirma
- 2004 bis 2007 Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V.
- 2002 Magister Artium an der Universität Potsdam in Geschichte und Politikwissenschaft
Veröffentlichungen (Auswahl)
Heiner Stahl: ‚Ein Sputnik ist heute abgestürzt. Das Jugendradio DT 64 in der Vorwendezeit der DDR, In: Gerhard Paul/ Ralph Schock (Hg.): Der Sound des Jahrhunderts. Ein akustisches Porträt des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts, Bonn/ Berlin : Bundeszentrale für politische Bildung, 2013.
Heiner Stahl: Der Klang der postmodernen Großstadt, In: Gerhard Paul/ Ralph Schock (Hg.): Der Sound des Jahrhunderts. Ein akustisches Porträt des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts, Bonn/ Berlin : Bundeszentrale für politische Bildung, 2013.
Heiner Stahl: Stadt als Anordnung von Sound und Lärm. Das Auditorische als Ressource der Konstruktion und diskursiven Bewertung von städtischem Raum, In: Ingo H. Warnke/ Beatrix Busse (Hg.): Bewertung urbaner Räume. Berlin : Akademie Verlag, 2013.
Heiner Stahl: Sounding out Erfurt. Does the Song Remain the Same?, In: Gwyneth Cliver/ Carrie Smith-Prei (eds.): Bloom and Bust. Urban Landscapes in the East since German Reunification, New York : Berghahn 2013, pp. 151-185.